Umnutzung Regenwassertank

Von einem ausrangierten Öltank zum ökologischen Regenwassertank - Ein Weg der nachhaltigen Umnutzung

Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf eine gewinnbringende Alternative lenken - die Umfunktionierung eines ausgemusterten Öltanks in einen effizienten Regenwasser- oder Grauwassertank. Durch diesen umweltschonenden Schritt profitieren Sie nicht nur von einem grüneren Heim, sondern mindern auch Ihre Ausgaben für Wasser und schützen die Trinkwasservorräte.

 

Warum einen ausser Dienst gestellten Öltank in einen Regenwassertank umrüsten?

  1. Umweltbewusstsein: Die Verwertung von gespeichertem Regen- oder Grauwasser für die Bewässerung Ihres Gartens, für das WC oder zum Putzen senkt den Verbrauch von Trinkwasser und schont das kommunale Wassernetz.
  2. Kostenreduktion: Das Nutzen von Grau- oder Regenwasser an Stelle von Leitungswasser führt zu beachtlichen Einsparungen auf Ihrer Wasserrechnung.
  3. Wasserressourcenmanagement: In Zeiten globaler Wasserdefizite ist die Wiederverwertung von Wasser immer wichtiger. Die Umnutzung eines bestehenden Öltanks trägt wesentlich zu Lösungsansätzen bei.
  4. Nachhaltigkeit: Aus einem stillgelegten Öltank einen Regenwassertank zu machen, zeigt die effiziente Verwendung bestehender Ressourcen und fördert eine Reduktion der Umweltbelastung.

Wie ist der Ablauf der Umnutzung eines Öltanks zum Regenwassertank?

  1. Entsorgung des Altöls, Stilllegung des Tanks und amtliche Abmeldung - durchgeführt von unseren geschulten Experten.
  2. Sachkundige Montage einer massgeschneiderten Innenhülle im alten Öltank, welcher nun als Regenwassertank dient. Diese Innenhülle schützt die Wasserqualität und bekämpft Korrosion, wodurch die Lebensdauer des Tanks verlängert wird.
  3. Einrichtung eines qualifizierten Filtersystems, welches die Reinheit des gespeicherten Wassers sichert und verunreinigende Stoffe entfernt.
  4. Eine sorgfältige Planung der Wasseranwendung garantiert, dass Ihre neue Regenwassertankanlage mit den passenden Pumpen- oder Rohrsystemen ausgestattet wird.

Welchen finanziellen Vorteil bietet die Investition in einen umgerüsteten Regenwassertank?

Die Wirtschaftlichkeit der Umstellung Ihres alten Öltanks in einen Regenwassertank basiert auf mehreren Parametern, einschliesslich der Tankdimension, den lokalen Wasserkostensätzen, dem vorgesehenen Verwendungszweck des Regenwassers und der Lebenserwartung des modifizierten Tanks.

Wesentliche Faktoren für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit:

  • Kosteneinsparungen im Wasserhaushalt: Der Ersatz von Trinkwasser durch Regenwasser kann Ihre Wasserabrechnung deutlich reduzieren. Bei höheren Wasserkosten und umfangreicherer Nutzung des Regenwassers wird die Umnutzung noch schneller rentabel.
  • Bedarf an Wasser und dessen Einsatz: Berücksichtigen Sie Ihren Wasserbedarf und wie Sie das Regenwasser verwenden möchten. Insbesondere für die Bewässerung grosser Flächen oder für gewerbliche Nutzung sind die Ersparnisse und somit die Wirtschaftlichkeit erhöht.
  • Dauerhaftigkeit des Tanks: Ein widerstandsfähiger und gut konservierter Tank trägt zur Steigerung der Rentabilität bei.

Eine umfassende Analyse der Kosten und Nutzen, begleitet von professionellem Rat durch unsere Fachleute, wird Sie bestärken, diesen Weg der Nachhaltigkeit zu erwägen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sektor der Umnutzung von Öltanks zu Regen- und Grauwassertanks.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zusätzliches Wissen anzufordern oder ein freibleibendes Angebot für die Umnutzung zu bekommen.